Pokemon Go hat es echt geschafft, meinen damaligen Sammlerdrang, sämtliche Pokemon zu fangen, wieder aufleben zu lassen.
Ich war schon früher ein großer Pokemon-Fan und habe bis zur vierten Generation mindestens einen Teil von jeder Generation gespielt. Dabei blieben natürlich die ersten 151 Pokemon aus der ersten Generation am meisten im Gedächtnis hängen. Nun ging der Start der Pokemon Go-App los und es gab bereits viele, die sich eine Möglichkeit schufen, Pokemon Go bereits vor dem Release in Deutschland spielen zu können. Ein Kollege von mir fing bereits vor Release an und erzählte mir von seinem neuen Lieblingsspiel. Die Idee, die hinter dem Spiel steckt und die zu Release noch enthaltenen Funktionen machten Pokemon Go sehr interessant und ich wollte mich selbst überzeugen. Also lud ich es mir aus dem Google Play Store runter und meldete mich selbstverständlich über meinen Google+ Account an, um später ganz einfach mein Smartphone zu wechseln und den Spielstand so übertragen zu können.

Gemeinsam mit meiner Freundin wagte ich meine ersten Schritte in der Augmented Reality und wir hatten unseren Spaß mit unseren ersten Pokemon wie Taubsi, Raupi, Hornliu und Rattfratz. Wir gingen zu den naheliegenden Pokestops, bei denen wir neue Items erhielten, wie Pokebälle, Tränke und sogar Eier. Ich war sehr begeistert und wir waren so motiviert, dass wir ständig raus gingen, um eventuell auch selteneren Pokemon zu begegnen. Arbeitsbedingt war ich in Kaiserslautern auf Geschäftsreise unterwegs und hatte dort in der Woche auch die Möglichkeit, ein wenig in die Innenstadt zu gehen. Was ich dort jedoch sah traute ich meinen Augen nicht. Auf dem Rathausplatz wimmelte es von Pokemon Go-Spielern, die gemeinsam auf großer Jagd nach neuen Pokemon gingen. In den naheliegensten Pokestops befanden sich aktive Lockmodule, die Pokemon direkt zu den Pokestops zogen und natürlich von jedem Spieler gefangen werden konnten. So versammelten sich die Pokemon-Fans auf einem Platz und genossen sowohl das Wetter, als auch die Auferlebung der ersten Spielgeneration.

Ich war so ziemlich jeden Abend in der Innenstadt von Kaiserslautern, da ich so den Drang verspürte mein Spielerlevel zu erhöhen und weitere neue Pokemon zu entdecken. Mit der Zeit vergrößerte sich meine Sammlung, ich schaltete neue Items wie den Superball oder den Hyperball frei und levelte mich Dank des Glücksei’s mit doppelter EP schnell nach oben. Nun habe ich mittlerweile Spielerlevel 20 erreicht und mein derzeitig stärkstes Pokemon ist ein Elektek mit 1185WP. Natürlich ist da noch eine Menge Luft nach oben und ich werde mit meiner Freundin selbstverständlich auch weiterhin Pokemon Go verfolgen. Falls ihr auf dem aktuellen Stand meines Spielerlevels oder meiner Pokemon bleiben möchtet, schaut einfach auf meinem Account bei Instagram vorbei. Dort werde ich auch weiterhin über meine neusten Erfahrungen und Fortschritte berichten! 🙂

Zwar hatte ich nie viel Zeit, um mich mit dem Spiel gründlich auseinanderzusetzen und dennoch hatte es mir bisher immer eine große Freude bereitet, mich mit alten Freunden über Pokemon Go auszutauschen. Natürlich gibt es auch viele Personen, die Pokemon Go sehr kritisch sehen, sei es wegen der Sicherheit im Straßenverkehr oder dem Thema Pokemon an sich, aber es kann trotzdem keiner abstreiten, dass dieses neue Spielprinzip voll eingeschlagen hat und es mit Sicherheit der Beginn einer neuen Ära sein wird. Ich für meinen Teil lebe meine alte Pokemon-Zeit wieder voll aus und genieße die Zeit, in der Pokemon Go noch ein heißes Thema bleiben wird! 😉